|  Blühende Felder umgeben
                                                    das grüne Bruchmühle, der
                                                    nahe Bötzsee lädt zum Baden
                                                    und pilzreiche Wäler enden
                                                    an Gärten. Bruchmühle ist
                                                    ein gute Wohnadresse für seine
                                                    1.865 Einwohner, doppelt soviel
                                                    wie vor der Wende. Ein königlicher
                                                    Landrat erhob den schon lange
                                                    besiedelten Ort 1910 endlich
                                                    zur eigenständigen Gemeinde.
                                                    Seinen Namen verdankt der
                                                    Altlandsberger Ortsteil der
                                                    Brockmühle, die zu Beginn
                                                    des 15. Jahrhundert erstmals
                                                    erwähnt wurde und bis 1906
                                                    das Korn der Bauern mahlte.
                                                    1658 erwarb Otto von Schwerin
                                                    die Mühle, nach der Blumberger
                                                    und Berliner Mühle seine dritte.
                                                    Im 18. Jahrhundert erweiterte
                                                    die kleine Siedlung Radebrück
                                                    den Ort, wo heute noch hundertjährige
                                                    ursprüngliche Lehmbauten gut
                                                    erhalten sind. Hier befindet
                                                    sich am Ortsausgang im Wald
                                                    die markon-bau GmbH, die bereits
                                                    über 200 Eigenheime in Altlandsberg
                                                    errichtet hat und nun eine
                                                    Brache am Scheunenviertel
                                                    erschließt. Lebten die Bruchmühler
                                                    lange von Wald und Feld, so
                                                    begann mit dem Vorortverein
                                                    Bruchmühle 1895 der Aufstieg
                                                    zu einem attraktiven Wohnort
                                                    im Grünen vor den Toren Berlins.
                                                    Seit dem Bau der Chaussee
                                                    nach Strausberg um 1900 durchquert
                                                    Bruchmühle ein wichtiger Verkehrsweg,
                                                    an dem sich zahlreiche Gewerke
                                                    ansiedelten. Sie prägen bis
                                                    heute den Charakter des Ortes.
                                                    Die Freiwillige Feuerwehr,
                                                    der Sport- und Kulturverein
                                                    sowie der Jugend- und Seniorenclub
                                                    organisieren das gesellschaftliche
                                                    Leben. Am 1. Mai und 3. Oktober
                                                    feiern die Bruchmühler und
                                                    ihre zahlreichen Gäste urige
                                                    Feste, aber auch bei Ritterspielen
                                                    und Fußball-Marathon gibt
                                                    es viel Spaß. Im April 1945
                                                    beherbergte das Säulenhaus
                                                    im Ort gegenüber der modernisierten
                                                    Kita den Stab der Roten Armee,
                                                    der hier die letzte Schlacht
                                                    zur Befreiung Berlins plante.
                                                    Durch neue Wohngebiete "Am
                                                    Wiesengrund", "Zum Mühlenfließ"
                                                    und "Am Wald" gewinnt Bruchmühle
                                                    an Attraktivität. Ein Gewerbegebiet
                                                    am Rande des Ortes und unweit
                                                    der Autobahn ist für Handwerker,
                                                    Baufirmen und Dienstleister
                                                    ein guter Standort, der für
                                                    wirtschaftlichen Aufschwung
                                                    sorgt und den Altlandsbergern
                                                    ortsnahe Arbeitsplätze beschert.
                                                     Der
                                                    neue Sportplatz ist der ganze
                                                    Stolz der Bruchmühler
 | 
                                                    
                                                      
                                                        |  |  
                                                        | Im
                                                          Säulenhaus war zeitweise
                                                          der Stab der Roten Armee
                                                          untergebracht |  
                                                      
                                                        |  |  
                                                        | Die
                                                          jährlichen Maifeuer
                                                          sind ein echtes Highlight
                                                          in Bruchmühle |  |