| 
                      
                        |  | Gewerbeverein |  |  
                        |  |  |  |  
                        | 
                            
                              |  | 
                                  
                                    |  | Drei Litfaßsäulen für Ludwigsfeldes City |  |  
                                    |  | 
                                      
                                        |  |  
                                        | Meister Hans-Helmut Winkler |   Eigentlich kein großes Ding in der Stadt, aber wenn selbst  der Bürgermeister bei der Aufstellung der Anschlagsäulen auf der Potsdamer Straße  dabei ist, steckt mehr da-hinter. Sie sind ein Symbol für ein interessanteres  wie bürgerfreundliches Stadtzentrum. Und da mischt der junge Ge-werbeverein kräftig  mit, ist zuverlässiger Partner der Projektanten und der Stadtverwaltung. Erst  im Januar 2011 gegründet, engagieren sich heute schon 32 Händler, Handwerker,  Dienstleister und Gastronomen nicht ganz uneigennützig für die Innenstadt.  Hans-Helmut Winkler, ein stadtbekannter Radio- und Fernseh-Technikermeister mit  Geschäft und Ausstellungsraum in der Potsdamer Straße ist der Vorsitzende des  aktiven Vereins, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, mit attraktiven Angeboten  und Service allen Bürgern, Gästen und Touristen den Aufenthalt aber auch das  Geldausgeben in Ludwigsfelde so angenehm wie möglich zu machen. Dabei setzen  sie auf breite Mitarbeit und Bürgerforen. Zu einer Informationsveranstaltung  hat der Verein über tausend Einladungen verschickt und 120 Interessierte kamen.  Es geht ums Wohlfühlen in der Stadt, um belebte Straßen, günstige Einkaufsmöglichkeiten,  um einladende Restaurants und Cafés, um ein neues Gesicht der City. Ein  anspruchsvolles Vorhaben, wie Vereinsvorsizender Winkler zugibt, doch getreu  dem Motto der Stadt, „Ludwigsfelde bewegt“, gibt es schon in der Praxis  verwirklichte kleine Anregungen in der Potsdamer Straße. Die  Weihnachtsillumination in der Einkaufsmeile, die Rathaus, Banken, Arztpraxen,  Restaurants und Geschäfte verbindet, renovierte Bürgersteige und versetzte  Hecken. Über wachsenden Zuspruch freut sich der Gewerbeverein mit interessanten  Ideen und Vorhaben für die Zukunft. So soll ein Park-Leitsystem einheitlicher Säulen  mit Hinweisen auf Firmen und Geschäfte zwischen den Bahnhöfen Ludwigsfelde und  Genshagener Heide entstehen, ein Gutscheinmodell, in denen Rabatte in den Geschäften  des Vereins eingelöst werden, ein Projekt, das sich in Suhl bewährt und auch  eine Ludwigsfelder Gewerbeschau ist angedacht. |  |  |  |  |  |  |