| 
                      
                        |  | Kunst mit Leidenschaft |  |  
                        |  |  |  |  
                        | 
                            
                              |  | 
                                  
                                    |  | Kreatives gehört zum Leben wie das Atmen |  |  
                                    |  | 
                                      
                                        |  |  
                                        | Künstler und Philosoph – ein nachdenklicher Sam C. Ahrens |  
                                        |  |  
                                        | Venus im Winter – überraschende Fotomotive am Mellensee |  
                                        |  |  
                                        | Der Bildhauer mit seiner Nachbildung der etwa 25.000 Jahre  alten „Venus von Lespugue“ |  
                                        Das ist ein Wahlspruch der drei Dutzend Mitglieder des  Kunstvereins von Ludwigsfelde, der am 30. Mai sein 15. Jubiläum feiert. Und  seit dieser Zeit nicht nur im Ausstellungen und Kunstauktionen, Workshops und  Atelierbesuche veranstaltet und monatlich zu Kunstgesprä-chen einlädt. Dazu  sind Gäste herzlich eingeladen, denn ein vornehmes Anliegen von Sam C. Ahrens,  des 1. Vorsitzenden und seinen Mitstreitern ist es, das Bewusstsein und  Interesse für Kunst und Kultur zu wecken, Freude an künstlerischen Dingen zu  erleben und so vielleicht zum eigenen kreativen Schaffen anzuregen.
                                          |  |  
                                          | Ein Blick in das Atelier des Bildhauers mit der „Citronella“
 |  
                                          |  |  
                                          | Die Brücke der Einheit – Ausschnitt – Aquarell von Jochen  Petzold |  
                                          |  |  
                                          | „Humelshorn des Mondes“ – nur eine Skulptur des Bildhauers  Sam C. in seinem Garten |  Dabei wird der Verein ganz maßgeblich von seinem engagierten  Vorsitzenden geprägt, dem Bildhauer und Kunstpädagogen, dem Projektmacher und  Philosophen, dem Ausstellungsmanager und Kursanbieter Sam C. Ahrens. 1958 in Göttingen  geboren, viel und lange gelernt, unter anderem mit dem Studium der Bildhauerei  von 1990 bis 1996 bei den Professoren Fujiwara und Roth in Hannover, „vom Leben  geformt und gezeichnet bis heute, forme und zeichne ich das Leben seit 1988.“
 Seit zwölf Jahren im idyllischen Mellensee zu Hause, hat es  dem ideenreichen Künstler die Vermittlung von generationsübergreifenden pädagogisch-künstlerischen  Projekten angetan. „Im Berliner Projekt waren Teilnehmer von drei Jahren bis  Neunzig, einer lernt vom anderen, eine tolle Mischung der Vitalität der Kinder  mit dem Wissen und der Gelassenheit der Alten.“
 Da geht er ganz als Wahrnehmungs- und Kreativitätstrainer  auf. Und der Künstler Sam gibt in seiner für Kunstschaffende sehr aufgeräumten  und mit hunderten Modellen ausgestopften Werkstatt Steinbildkurse, unterrichtet  im Zeichnen und zum Thema Familienfreizeit, im Winter. „Im Sommer bin ich auf Tour“,  schmunzelt der Tausendsassa in Sachen Kunst und Design, „da unterrichte ich  zwei Mo-nate lang auf Burg Fürsteneck, treibe mich auf Plainairs herum.“
                                      Er hat  Drehbücher und ein Büchlein für Attac geschrieben, den Zossener Kraut & Rüben  Markt begründet, mit aufsehend erregenden Aktenfunden zu NS-Verbrechen das  Projekt „denkmal zivilcourage“ mit der Bücherstadt und der Kirchengemeinde  inszeniert und beschäftigt sich gerade mit dem Venus-Projekt. Gedanken dazu  sind fein handschriftlich mit Skizzen und grüner ziselierter Kleinschrift in  Kladden festgehalten, ein Projekt das sich mit der Schönheit, dem weiblichen Körper  und viel mit dem Wo-her wir kommen, angefangen bei der vor 30.000 Jahren  entstandenen Venus von Willendorf beschäftigt. „Ich bin“, so bekennt Sam ein  wenig nachdenklich und schlitzohrig, „ein durch und durch surrealistisch  romantisch barocker Künstler, ja so bin ich.“ Dabei blickt er listig verstohlen  über seine Brille hinweg zu seiner üppig proportionierten „Citronella“ aus  Porenbeton, ein Prachtweib ohne Frage.
 Beachtenswert die Gesprächsrunden des Vereins beim all  monatlichen Kunsttreff, wie schon die Themen belegen. Da geht es um „Attraktion  und Scharlatanerie“, um „Baum und Exotic“, auch „Planung von Kunstauktionen“  und „Ge-schmacklosigkeiten in der Kunst“. Stets sind Kunstinteressierte und  erst recht Spenden willkommen. Am 24. November wird die nunmehr 12.  Kunstauktion gestartet, ein Termin, der sich vorzumerken lohnt.
 
 
 
                                        
                                            | Kunstverein Ludwigsfelde e.V. Sam Ahrens
 Klausdorfer Straße 24
 15806 Mellensee
 |  
                                            | Tel. 03377/200909 Tel. 03378/510914
 anke.rosolski@gmx.de
 |  
     |  |  |  |  |  |  |