| 
                                                    
                                                      |  |  
                                                      | Grit
                                                        Burkhardt vom Stadtsanierungsbüro
                                                        hütet die MTV 1860-Vogelscheuche 
 |  
                                                    
                                                      |  |  
                                                      | Auch
                                                        der Stadtlauf mit Start
                                                        an der Erlengrund-halle
                                                        lockt Hunderte Altlandsberger
                                                        an 
 |  
                                                    
                                                      
                                                        |  |  
                                                        | Gabriele
                                                          Johannsen und Sylvia
                                                          Stähr, die beiden rührigen
                                                          Damen vom Büro für Stadtinformation,
                                                          haben viele Ideen für
                                                          und Informationen über
                                                          ihre Stadt 
 |  | Zu einer Stadt
                                                    mit außergewöhnlicher historischer
                                                    Architektur gehört auch ein
                                                    Fest mit außergewöhnlichem
                                                    Charakter. Denn man feiert
                                                    gern in Altlandsberg. So lädt
                                                    jeder Ortsteil zu seinem ganz
                                                    typischen Fest. Und auch Altlandsberg
                                                    ist auf dem besten Wege, sein
                                                    ganz eigenes Stadtfest zu
                                                    etablieren. Und so haben am
                                                    04. September 2004 wieder
                                                    die Vogelscheuchen die Stadt
                                                    fest in der Hand. 2003 staunten
                                                    etwa 6.000 Gäste über 70 verschiedene
                                                    Vogelscheuchen und stimmungsvolle,
                                                    unterhaltende und abwechslungsreiche
                                                    Stunden auf dem historischen
                                                    Marktplatz an 35 Ständen und
                                                    in 23 Höfen. Mit einer solchen
                                                    Resonanz hatte selbst die
                                                    Ideen-Geberin Sylvia Stähr
                                                    vom Büro für Stadtinformation
                                                    nicht gerechnet. 
 Vor zwei Jahren fand sie in
                                                    der Ortsgeschichte die richtigen
                                                    Anregungen für das passende,
                                                    typische Fest für Altlandsberg.
                                                    Schön, bunt, vielgestaltig
                                                    und einmalig sollte es sein,
                                                    eben wie der Herbst. "Aber
                                                    das x-te Stroh- oder Erntefest
                                                    wollten wir nicht haben",
                                                    erinnert sich die engagierte
                                                    Frau. "Und da wir eine Stadt
                                                    in ländlicher Gegend sind,
                                                    zu einer alten Ackerbürgerstadt
                                                    immer auch Vogelscheuchen
                                                    gehörten, war die Idee für
                                                    das neue, farbenprächtige
                                                    und andere Stadtfest geboren."
                                                    Und schon jetzt brüten wieder
                                                    Vereine, Bewohner und viele
                                                    ehrenamtliche Helfer im Organisations-komitee
                                                    über machbare, ausgefallene
                                                    Inhalte für das Vogelscheuchen-Stadt-Fest
                                                    2004. Kulturelle Höhepunkte
                                                    und Veranstaltungsvielfalt
                                                    sind sowieso keine Fremdwörter
                                                    in der Stadt.
 
 Seit die neue Erlengrundhalle
                                                    eingeweiht wurde, hat sich
                                                    schon so manches Event die
                                                    Herzen der Altlandsberger
                                                    erobert. Seit 2001 beispielsweise
                                                    laden Musiker Jörg Niemand
                                                    und seine Dirigenten-Frau
                                                    Chih-Yin Huang alljährlich
                                                    zum Herbstfest. Und auch das
                                                    Benefizkonzert mit der Blu
                                                    Baba Jazzband, organisiert
                                                    vom Lions Club Altlandsberg,
                                                    ist immer wieder ein Ereignis.
                                                    Vor allem auch für die Stadtschule,
                                                    denn ihr kommt der Erlös zugute.
                                                    Also auch schon einmal den
                                                    22. Oktober 2004 im Kalender
                                                    vormerken!
 
 Die größte Sause, die Altlandsberg
                                                    je erlebt hat, wird es dann
                                                    im September 2005 geben. Und
                                                    schon jetzt darf man auf das
                                                    Spektakel der ganz besonderen
                                                    Art gespannt sein. Auch der
                                                    Stadtlauf mit Start an der
                                                    Erlengrundhalle lockt Hunderte
                                                    Altlandsberger an Gabriele
                                                    Johannsen und Sylvia Stähr,
                                                    die beiden rührigen Damen
                                                    vom Büro für Stadtinformation,
                                                    haben viele Ideen für und
                                                    Informationen über ihre Stadt
                                                    Grit Burkhardt vom Stadtsanierungsbüro
                                                    hütet die MTV 1860-Vogelscheuche
 
 
 
 |