| 
                      
                        |  | Acht 
                          Ortsteile unter einem Dach |  |  
                        |  |  |  |  
                        | 
                            
                              |  | 
                                  
                                    |  | Willkommen in Groß 
                                        Kreutz (Havel)! |  |  
                                    |  | 
                                         
                                          |  |  
                                          |  |   
                                          | Der 
                                              schöne Radweg entlang der Havelund der Felder von Schmergow
 |  
                                        Sieben Jahre wird die Gemeinde 2010 alt 
                                        - Zeit ein wenig Nabelschau zu betreiben. 
                                        Aus den beiden Ämtern Emster/Havel 
                                        und Groß Kreutz wurde 2003 die neue 
                                        Gemeinde. Zugegeben, ein paar Dörfer 
                                        gingen dabei an die Nachbarn verloren, 
                                        dafür grenzt sie jetzt direkt an 
                                        Brandenburg (Havel) und Werder (Havel). 
                                        Und da Kleinmut die Sache der Preußen 
                                        nicht ist, wurde ein paar Monate später 
                                        2004 aus Groß Kreutz/Emster flugs 
                                        Groß Kreutz (Havel), denn wer kennt 
                                        schon das Flüsslein Emster! Auf fast 
                                        100 Quadratkilometern leben nun gut 8.000 
                                        Einwohner in acht Ortsteilen. Und die 
                                        Strukturen in der Gemeinde sind gefestigt: 
                                        Sechs Kitas, zwei Grundschulen und zwei 
                                        Horte sorgen für Betreuung und Bildung 
                                        der jüngsten Groß Kreutzer; 
                                        acht Ortsteilfeuerwehren und 40 Vereine 
                                        sorgen für gesellschaftliches Leben. 
                                        Anziehend macht die Gemeinde ihre exponierte 
                                        Lage an der Bundesstraße 1, der 
                                        Regionalbahnlinie R1 und an der Havel 
                                        - alles unweit der Landeshauptstadt Potsdam 
                                        genau zwischen den beiden Städten 
                                        Werder und Brandenburg. Dazu kommt die 
                                        herrliche wasserreiche Landschaft mit 
                                        den Erdelöchern in Deetz und Götzer 
                                        Berge, dem Vogelnaturschutzgebiet Rietzer 
                                        See und den Salzwiesen in Schenkenberg 
                                        sowie dem Havelbaumkreis in Jeserig. Was 
                                        liegt also näher, als auf Naherholung 
                                        zu setzen. Aus gutem Grund beteiligt sich 
                                        die Gemeinde an der WIR-Initiative mit 
                                        den Städten Potsdam, Brandenburg 
                                        und Werder und den Gemeinden Schwielowsee 
                                        und Kloster Lehnin zur Entwicklung des 
                                        Wassertourismus im Gebiet der Brandenburger 
                                        und Potsdamer Havelseen.
                                          |  |  
                                          | Wer 
                                              im Frühjahr entlang der Obstplantagen 
                                              wandert, sieht ein Meer aus bunten 
                                              Blüten |  |  |  |  |  |  |  |