| 
                      
                        |  |  |  |  
                        |  |  |  |  
                        | 
                            
                              |  | 
                                  
                                    |  | Spitzenleistungen unter 
                                        Spitzenbedingungen |  |  
                                    |  | 
                                        Selbstbewusst schufen sich die Ludwigsfelder 
                                      Anfang der 90er Jahre ein neues Ortswappen 
                                      mit typischen Bildern ihres Umfelds: Die 
                                      bodenständige Kiefer symbolisiert die 
                                      Heidelandschaft, in der Ludwigsfelde entstand, 
                                      das Zahnrad verewigt den Industriefleiß 
                                      und die Greifenkralle erinnert an den ehemaligen 
                                      Grundherrn und Namensgeber, Ludewig von 
                                      der Gröben, dessen Familie Jahrhunderte 
                                      in der Region lebte. Seit 1965 gilt Ludwigsfelde 
                                      als Automobilbauerstadt, denn da rollte 
                                      der erste W50 vom Band und die Stadt erhielt 
                                      das Stadtrecht zugesprochen. Zum Schluss 
                                      umfasste das LKW-Programm 60 Grundvarianten 
                                      und 240 länderspezifische Modifikationen. 
                                      Im September 1991 verließ der erste 
                                      Mercedes-Transporter das Werk. Seit Juni 
                                      2006 wird der neue Sprinter gefertigt und 
                                      sichert die 1500 Arbeitsplätze bei 
                                      DaimlerChrysler Ludwigsfelde, denen noch 
                                      weitere 500 folgen sollen. Aus dem gleichfalls 
                                      2006 eingeweihten VW-Vertriebszentrum versorgen 
                                      inzwischen 600 Mitarbeiter zirka 850 Händler 
                                      in Berlin und den neuen Ländern mit 
                                      Originalersatzteilen. 600 Unternehmen mit 
                                      ihren etwa 10.000 Arbeitsplätzen fundamentieren 
                                      Ludwigsfeldes Ruf als leistungsfähiger 
                                      Wachstumskern Ostdeutschlands. Garant dafür 
                                      sind Großaufträge für die 
                                      MTU Aero Engines, ThyssenKrupp Umformtechnik 
                                      und die zahlreichen anderen Firmen der Auto-, 
                                      Luft- und Raumfahrttechnik und Verkehrstechnologie 
                                      sowie das große Integrationsprojekt 
                                      von Arbeitslosen der ZAL-Unternehmensgruppe. 
                                      Weil eine solche Erfolgsgeschichte nur motivierter 
                                      Nachwuchs weiter schreiben kann, kümmert 
                                      sich die Stadt mit einem anspruchsvollen 
                                      Konzept, das seinesgleichen sucht, um die 
                                      frühkindliche Bildung und Erziehung, 
                                      eine Kindertagesbetreuung, die jede Nachfrage 
                                      erfüllen kann, und differenzierte Weiterentwicklung 
                                      von Schullandschaft und Berufsausbildung. 
                                          |  |   
                                          | Montage 
                                              des "Sprinter" bei DaimlerChrysler in Ludwigsfelde
 |  
                                          |  |  |  |  |  |  |  |  |