|   | 
                                     
                                      
                                         
                                            | 
                                         
                                         
                                          | 
                                             Ein Blick zur 
                                              Lausche - dem höchsten Berg 
                                              Deutschlands 
                                              (allerdings nur östlich der 
                                              Elbe) 
                                           | 
                                         
                                         
                                            | 
                                         
                                         
                                          | 
                                             Klosterkirchenruine 
                                              und Bergfriedhof 
                                              auf dem Berg Oybin 
                                           | 
                                         
                                         
                                            | 
                                         
                                         
                                          | 
                                             Wer 
                                              Dampfloks und Romantik liebt, der 
                                              kommt im Zittauer Gebirge  
                                              voll auf seine Kosten 
                                           | 
                                         
                                       
                                      Was möchten Sie gern sehen und erleben? 
                                        Eine verwitterte Sandsteinstadt, vulkanische 
                                        Bergkuppen, malerische Täler, geschützte 
                                        Pflanzen und Tiere, den munteren Quellbach 
                                        und den verschwiegenen Waldsee? Kein Problem! 
                                        Das alles wird Ihnen begegnen beim Ausflug 
                                        ins Zittauer Gebirge, dem kleinsten Mittelgebirge 
                                        Deutschlands. Aber - Eile wäre ein 
                                        schlechter Ratgeber für diese reiche 
                                        Landschaft. Das weiß auch die kleine 
                                        Bimmelbahn, die seit 1890 Tag für 
                                        Tag Urlauber und Ausflügler von Zittau 
                                        über Olbersdorf in die Kurorte Oybin 
                                        und Jonsdorf bringt. Gemütlich schnauft 
                                        sie auf 750 Millimeter Spurbreite vorbei 
                                        an urwüchsiger Natur, sakralen Kostbarkeiten 
                                        und historischen Gemäuern. In Olbersdorf 
                                        am Bahnhof Bertsdorf begegnen sich Züge 
                                        aus drei Richtungen. Hier kann man noch 
                                        den traditionellen Bahnhofsbetrieb der 
                                        Dampfeisenbahn erleben: Rangierfahrten, 
                                        Loks nehmen am Kran Wasser, Schaffner 
                                        geben Auskunft und die Männer vom 
                                        Stellwerk Anweisungen für einen reibungslosen 
                                        Fahrbetrieb. 
                                        Berg und Ort Oybin sind die Perle des 
                                        Zittauer Gebirges. Bizarr geformte Sandsteinfelsen 
                                        gehören ebenso dazu wie die historische 
                                        Bergkirche Oybin, der 100 Jahre alte Aussichtsturm 
                                        auf dem Hochwald oder das Museum auf dem 
                                        Berg Oybin. Besuchern wird ein abwechslungsreiches 
                                        Programm geboten: Ritterspiele, Romantikführungen, 
                                        Wanderungen zu Sehenswürdigkeiten 
                                        der näheren Umgebung und nach Böhmen, 
                                        Konzerte in der Klosterkirchruine, Klettern 
                                        in der Sporthalle und natürlich viele 
                                        Kinderveranstaltungen. Besonderer Beliebtheit 
                                        erfreuen sich die Mönchszüge 
                                        auf dem Oybin. Schon in alten Zeiten sollen 
                                        die Cölestiner - Mönche mit 
                                        Fackeln in den Händen singend über 
                                        den Berg gezogen sein. Historisch belegt 
                                        ist das Geschehen allerdings nicht. Trotzdem 
                                        griffen Mitte des 19. Jahrhunderts sangesfreudige 
                                        Zittauer die Vermutung auf und versuchten, 
                                        einen solchen Mönchzug nachzugestalten. 
                                        Das erste Mal am 9. Juli 1851. In Kutten 
                                        gekleidet zogen sie singend vom Gesellschaftsplatz 
                                        (heute Berggaststätte) über 
                                        den Bergfriedhof in die Klosterruine. 
                                        Eine lückenlose Tradition entwickelte 
                                        sich daraus allerdings nicht. Mönchszüge 
                                        gab es nach 1883, nach dem ersten Weltkrieg 
                                        und sogar zu DDR - Zeiten. 1990 wird endlich 
                                        der gemeinnützige Verein "Historische 
                                        Mönchszüge - Berg Oybin" 
                                        gegründet. Die Besucherzahlen steigen 
                                        wieder. Heute sind die "singenden 
                                        Mönche" beliebter denn jeh. 
                                      Berg Oybin 
                                        Öffnungszeiten Oktober bis März 
                                        täglich von 10 bis 16 Uhr und April 
                                        bis September täglich von 9 bis 18 
                                        Uhr 
                                      Traditioneller 
                                        Mönchszug  
                                        (eine faszinierende Prozession mit Chorgesang 
                                        und Fackelschein) 
                                        Ort: Burg- und Klosteranlage Zeit: Mai 
                                        bis September jeden zweiten Samstag 20 
                                        und 21.30 Uhr 
                                      Ritterturniere 
                                        turbulente Kampfszenen mit Lanze, Schwert 
                                        und hoch zu Ross auf der Naturbühne 
                                        Zeit: Mai und Oktober; immer samstags 
                                        und sonntags 
                                        Touristinformation 
                                        Oybin/Haus des Gastes 
                                        Hauptstraße 15 o 02797 Kurort Oybin 
                                        Tel. 035844/73311 
                                        Fax 035844/73323 
                                        www.oybin.com 
                                      
                                     | 
                                     
                                      
                                     |