|   | 
                                     
                                        Die 
                                        Bürgermeisterwahlen sind vorbei. 
                                        Sie waren notwendig geworden, weil Manfred 
                                        Andruleit altersbedingt ausscheidet. Er 
                                        wirkte seit 1991 erfolgreich in Altlandsberg 
                                        und hinterließ Spuren. Zunächst 
                                        als Kämmerer, dann als Amtsdirektor 
                                        und die letzten fünf Jahre wirkte 
                                        er als Bürgermeister zum Wohl der 
                                        ihm anvertrauten 8.737 Altlandsberger. 
                                        Arno Jaeschke hat die Wahl gewonnen. Mit 
                                        der formellen Schlüsselübergabe 
                                        tritt er das ehrenvolle wie schwere Amt 
                                        als erster Bürger der amtsfreien 
                                        Gemeinde Altlandsberg an. 
                                      Mit 65 geht Manfred Andruleit in seinen 
                                        wohlverdienten Ruhestand. Sein Arzt hatte 
                                        ihm längst geraten, kürzer zu 
                                        treten. Und so wird er versuchen, sein 
                                        Handicap 28 im Golf zu verbessern. Aber 
                                        er würde sich komisch vorkommen, 
                                        nichts zu tun. Und so wird er sich als 
                                        Ehrenvorsitzender des Tourismusvereins 
                                        der S5-Region weiter voll einsetzen. Wenn 
                                        dann noch Zeit bleibt, hat er vor, seine 
                                        Erfahrungen und Kontakte all jenen zur 
                                        Verfügung zu stellen, die interessante 
                                        Projekte in und um Altlandsberg auf die 
                                        Beine stellen wollen. 
                                        Als seine schönsten Erlebnisse unter 
                                        vielen in seiner Amtszeit erinnert sich 
                                        Manfred Andruleit gern und voller Emotionen 
                                        an die Feiern zum 775. Stadtjubiläum, 
                                        an den ersten Spatenstich für die 
                                        Umgehungsstraße und den Ausbau des 
                                        Gutshauses zum soziokulturellen Zentrum. 
                                        Dabei verlor er nie aus den Augen, dass 
                                        neben Altlandsberg die ganze Region voranzubringen 
                                        ist. Am schwierigsten, so bekennt Manfred 
                                        Andruleit, war menschlich der Verwaltungsumbau 
                                        und die damit verbundenen Kündigungen 
                                        für bis dahin engagierte Mitarbeiter. 
                                        Für seinen Nachfolger hat er den 
                                        Wunsch, dass Arno Jaeschke frei von Parteiinteressen 
                                        dem Gewissen folgt und die harmonische 
                                        Entwicklung aller Ortsteile im Blick hat. 
                                        Der neu gewählte Bürgermeister 
                                        Arno Jaeschke tritt sein Amt mit der Maxime 
                                        an: Ganz oder gar nicht. Er will Altlandsbergs 
                                        Entwicklung kreativ, sozial gerecht und 
                                        gemeinsam mit den Bürgern aller Ortsteile 
                                        voran treiben. Neben der Schaffung eines 
                                        Bürgerbüros hat er sich sechs 
                                        Schwerpunktaufgaben gestellt. 
                                        1. Leben und Wohnen soll für alle 
                                        Generationen attraktiv sein. Das betrifft 
                                        vor allem das Handwerk, Dienstleistungen, 
                                        Begegnungszentren, Kultur- und Sportvereine. 
                                        2. Die Gestaltung des Scheunenviertels, 
                                        die weitere Sanierung des Stadtkerns und 
                                        der Radwegebau sind erste wichtige Schritte. 
                                        Der Einsatz erneuerbarer Energien wird 
                                        unterstützt. 
                                        3. Jeder Ortsteil soll sich in seiner 
                                        Entwicklung gleichberechtigt wieder finden. 
                                        Ihre Identität und Individualität 
                                        ist zu fördern. 
                                        4. Altlandsberg wird auch in Zukunft ein 
                                        sehr guter Schulstandort durch weitere 
                                        Investitionen sein.  
                                        5. Die Einführung eines Rufbussystems 
                                        wird die Mobilität für alle 
                                        Altersgruppen in denOrtsteilen spürbar 
                                        verbessern. 
                                        6. In bürgerfreundlicher Verwaltung 
                                        richtet er sein Augenmerk besonders darauf, 
                                        Anfragen, Anträge und Anliegen der 
                                        Bürger schnell, unbürokratisch 
                                        und kompetent zu erledigen. 
                                     | 
                                     
                                      
                                     |