|   | 
                                     
                                      
                                        
                                            | 
                                         
                                        
                                          | 
                                             Ortsbürgermeisterin 
                                              Eckert 
                                           | 
                                         
                                       
                                      
                                        
                                            | 
                                         
                                        
                                          | 
                                             Schloss 
                                              Wilkendorf erwacht aus 
                                              seinem Dornröschenschlaf 
                                           | 
                                         
                                       
                                      In Gielsdorf, so heißt es, gibt 
                                        es mehr Pferde als die immerhin fast 900 
                                        Einwohner. "Das ist nicht so weit 
                                        hergeholt", bestätigt Ursula 
                                        Eckert, die diesem Doppeldorf, der Ortsteil 
                                        Wilkendorf gehört ja dazu, als Bürgemeisterin 
                                        vorsteht. Und nicht zu vergessen Eichenbrand, 
                                        eine Ansiedlung an der Chaussee nach Tiefensee. 
                                        Auch dort zwischen den dutzend Häusern 
                                        wiehern die Pferde. "Aber wir haben 
                                        schlicht mehr zu bieten", möchte 
                                        Frau Eckert doch das Bild zurechtrücken. 
                                        "Unser Schmuckstück, die spätromanische 
                                        Kirche aus dem 13. Jahrhundert ist ein 
                                        Geheimtipp für romantische Hochzeiten. 
                                        Langsam nimmt unsere Dorfmitte Gestalt 
                                        an. Der Uhrenturm erstrahlt neu. Wir gestalten 
                                        den Gutshofplatz für unsere Dorffeste, 
                                        denn er verbindet das neue und das alte 
                                        Dorf." Auch der Fußballplatz 
                                        wird erneuert, nicht für Ligakicker, 
                                        sondern für den Familien-Fußballverein. 
                                        Volkssport im besten Sinne. Zu den Spielen 
                                        und dem anschließenden Picknick 
                                        kommen Familien mit Kind und Kegel.  
                                        Das Dorf feiert gern zusammen, die Neu-Gielsdorfer 
                                        aus der 2000er Siedlung am Waldrand und 
                                        die Alteingesessenen, ob das Dorffest 
                                        oder den Tag der offenen Tür der 
                                        Freiwilligen Feuerwehr, der Agrargenossenschaft 
                                        oder den Wilkendorfer Frühling, zu 
                                        dem der Ortsförderverein einlädt. 
                                        "Wilkendorf ist schon eine bekannte 
                                        Adresse mit einem der schönsten Golfplätze 
                                        Europas, durch die Kunstscheune den Skulpturenpark 
                                        und seinen Bio-Hof. Endlich wird das Schloss 
                                        restauriert und zu einem Hotel der Spitzenklasse 
                                        umgebaut. Uns bewegt, dass dieses Kleinod 
                                        nicht verfällt und neue Arbeitsplätze 
                                        entstehen", freut sich die Ortsteilbürgermeisterin. 
                                          
                                        Gielsdorf und Wilkendorf sind wegen ihrer 
                                        idyllischen Lage rings um den Ihlandsee 
                                        beliebt bei Wanderern, Radlern und Wanderreitern. 
                                        Deshalb hat Ursula Eckert den Wunsch, 
                                        dass der geplante Radweg Gielsdorf - Strausberg 
                                        bald Gestalt annimmt. Von ihren Mitbürgern 
                                        erwartet sie weiter großes Engagement, 
                                        um das Leben hier noch schöner zu 
                                        machen, so dass sich alle wohl fühlen. 
                                        
                                        
                                     | 
                                     
                                      
                                     |