|   | 
                                     
                                      
                                        
                                            | 
                                         
                                        
                                          | 
                                             Ortsbürgermeister 
                                              Horst Schulz 
                                           | 
                                         
                                       
                                      
                                        
                                            | 
                                         
                                        
                                          | 
                                             Feldsteinkirche 
                                              von Buchholz 
                                           | 
                                         
                                       
                                      Darüber ist Host Schulz, Ortsbürgermeister 
                                        des kleinsten Ortes in der Altlandsberger 
                                        Gemeinde, sichtlich froh. Er schaut oft 
                                        beim Lichtmast auf dem Anger vorbei, auf 
                                        dem seit fünfzehn Jahren Störche 
                                        nisten und fleißig Nachwuchs aufziehen. 
                                        So viel Treue feiert das ganze Dorf in 
                                        der ersten Juniwoche mit dem Storchenfest. 
                                        "Da kommen hunderte Besucher aus 
                                        den umliegenden Gemeinden und sogar aus 
                                        Berlin", sagt nicht ohne Stolz Bürgermeister 
                                        Schulz. "Auch ist es seit dreißig 
                                        oder mehr Jahren Tradition, dass sich 
                                        zu Himmelfahrt geschmückte Kremser 
                                        und hunderte Radler aus nah und fern bei 
                                        uns treffen. Aber ansonsten genieße 
                                        ich wie die 200 Buchholzer die Ruhe und 
                                        die Natur. Hier hört man noch die 
                                        Nachtigallen", schwärmt der 
                                        1. Bürger des Dorfes, das sich seinen 
                                        ländlichen Charakter bewahrt hat. 
                                        In der Buchholzer Heide stehen hundertjährige 
                                        knorrige Eichen. Beim Ort grasen sechzig 
                                        Milchkühe auf Weiden, ein Pferdehof 
                                        bietet sogar Wanderritte in Polen an und 
                                        in der Ferne drehen sich modernen Windräder. 
                                        Hightech ist auch in diesem verträumten 
                                        märkischen Dorf zu Hause, denn ein 
                                        innovatives Unternehmen betreibt die größte 
                                        deutsche Anlage, die computergesteuert 
                                        Stahlformteile mühelos mit Wasserstrahlen 
                                        unter Hochdruck schneidet.  
                                        Aber auch sonst braucht das Dorf sein 
                                        Licht nicht unter den Scheffel zu stellen. 
                                        "Wir haben sechs neue Häuser 
                                        für junge Familien gebaut, Gehwege 
                                        angelegt und bauen Straßen aus. 
                                        Nicht nur nach dem Frühjahrsputz, 
                                        an dem sich das ganze Dorf beteiligt, 
                                        sind Wege und Straßen, Vorgärten 
                                        und Hecken, der Dorfanger rings um unsere 
                                        alte Feldsteinkirche, den Friedhof mit 
                                        den Maulbeerbäumen und die Freiwillige 
                                        Feuerwehr immer gepflegt. Die Feuerwehr, 
                                        deren Gerätehaus auch Platz zum Feiern 
                                        bietet, bestimmt das Dorfleben, ob Frauentagsfeier, 
                                        Osterfeuer oder Storchenfest."  
                                        Bleiben kaum Wünsche offen in Buchholz, 
                                        das kein Bauland anbietet, um sich in 
                                        idyllischer Lage dörflichen Charme 
                                        zu bewahren. Ortsbürgermeister Schulz 
                                        wäre nicht gewählt worden, wenn 
                                        er nicht immer noch etwas zum Verbessern 
                                        sieht: "Vom neuen Altlandsberger 
                                        Bürgermeister wünsche ich mir 
                                        eine gute Zusammenarbeit, regelmäßige 
                                        Beratung mit uns, dass wir mehr miteinander 
                                        reden. Die Buchholzer sollen sich weiterhin 
                                        aktiv für die Verschönerung 
                                        unseres Dorfes nicht nur zum Frühjahrsputz 
                                        einsetzen und vor allem vor der eigenen 
                                        Tür Ordnung halten." 
                                        
                                        
                                      
                                        
                                     | 
                                     
                                      
                                     |