|  
                                             Eine bewährte Adresse in Sachen 
                                              Öffenlichkeit für Altlandsberg 
                                              ist der in Bruchmühle ansässige 
                                              Stadtmagazinverlag. Bereits die 
                                              dritte Ausgabe des Stadtmagazins 
                                              von Altlandsberg erarbeiteten die 
                                              Journalisten des Verlages, die als 
                                              seriöse Partner deutschlandweit 
                                              einen guten Ruf haben. Ihr besonderer 
                                              Schwerpunkt der informativen Magazine 
                                              von Städten und Ämtern, 
                                              die für jeden Haushalt ein 
                                              guter Wegweiser durch die Kommunen 
                                              sind, ist die Region Brandenburg. 
                                              Neben den Ansprechpartnern in den 
                                              Rathäusern, aktuelle Informationen, 
                                              historischen Ereignissen, touristischen 
                                              Zielen stellen sich viele Handwerker 
                                              und Dienstleister mit kleinen Firmenporträts 
                                              vor.  
                                              Auch Altlandsbergs Vorstellung in 
                                              Form der Broschüre "Willkommen 
                                              in Altlandsberg" kommt aus 
                                              dem Verlag, der sich zudem auf Stadtpläne 
                                              spezialisiert hat. Das jüngste 
                                              Kind des Verlages ist das Magazin 
                                              für den Tourismusverein der 
                                              S5-Region "Ganz nah draußen". 
                                               
                                              Ein interessantes Arbeitsfeld für 
                                              engagierte, belastbare und vielseitige 
                                              Journalisten und zugleich für 
                                              die Ausbildung von Mediengestaltern. 
                                               
                                             
                                            
                                               
                                                  | 
                                                Stadtmagazinverlag 
                                                  AS GmbH 
                                                  Landsberger Straße 45 
                                                  15345 Altlandsberg OT Bruchmühle 
                                                  Tel. 033439/54740 o Fax 033439/547429 
                                                  E-Mail info@stadtmagazinverlag.de 
                                                  www.stadtmagazinverlag.de | 
                                               
                                               
                                                |  
                                                   Geschäftsführer 
                                                    Andreas Schönstedt und 
                                                    Anna-Christine Klinger gestalten 
                                                     
                                                    das neue Magazin 
                                                 | 
                                                  | 
                                               
                                             
                                               
                                               
                                              
                                           | 
                                           
                                             Kostenlos und aktuell finden die 
                                              Altlandsberger jede Woche den BAB 
                                              Lokalanzeiger in ihren Briefkästen. 
                                              Das einst erste Anzeigenblatt der 
                                              DDR hat seinen Sitz im beschaulichen 
                                              Buchholz und nichts von seiner Anziehungskraft 
                                              für Anzeigenkunden und Leser 
                                              verloren.  
                                              Das Konzept einer kostenlosen Lokalzeitung 
                                              für jeden Haushalt mit aktuellen 
                                              lokalen Nachrichten, aktuellen Freizeittipps 
                                              und einem umfangreichen Ratgeberteil 
                                              hat sich bestens bewährt und 
                                              besteht trotz scharfer Konkurrenz 
                                              in der Region. Viele Unternehmen 
                                              fanden durch das Blatt Kooperationspartner, 
                                              ungezählte Leser so Adressen 
                                              für die Lösung ihrer Probleme 
                                              im Beruf, in der Familie oder im 
                                              Haushalt, von A wie Auto bis Z wie 
                                              Zahnarzt. In dem der BAB Lokalanzeiger 
                                              die Menschen der Gemeinden zu Wort 
                                              kommen lässt, trägt die 
                                              Zeitung dazu bei, demokratische 
                                              Prozesse in der örtlichen Politik 
                                              im Sinne der Bürger zu entscheiden. 
                                              Seit über zehn Jahren ist BAB 
                                              anerkannter Ausbildungsbetrieb für 
                                              Werbekaufleute. Von Anbeginn an 
                                              sind die Lehrlinge eigenverantwortlich 
                                              in den Produktionsablauf einbezogen, 
                                              von den Ausbildern gefördert 
                                              und gefordert. 
                                             
                                            
                                               
                                                  | 
                                                 
                                                   BAB LokalAnzeiger GmbH 
                                                    Verkauf: anzeigen@bab.de 
                                                    Mittelstraße 1 
                                                    15345 Altlandsberg OT Buchholz 
                                                    Tel. 033438/55011 o Fax 033438/55013 
                                                    www.bab.de 
                                                  
                                                 | 
                                               
                                               
                                                |  
                                                   Dr. Ralph 
                                                    Donath von BAB gratuliert 
                                                    den frischgebackenen Werbekauffrauen 
                                                    Kristin Knorr und Jennifer 
                                                    Dräger nach ihrer bestandenen 
                                                    Prüfung  
                                                 | 
                                                  | 
                                               
                                             
                                               
                                               
                                              
                                           |